Behandlung von Geschlechtskrankheiten: Wie erkennt man ihre Ursachen?

Kategorie: Archiv
Schild: #Krankheiten #Wellness
Teilen:

Sexuell übertragbare Infektionen (STIs), auch sexuell übertragbare Krankheiten (STDs) genannt, werden durch sexuellen Kontakt von einer anderen Person übertragen. Jedes Jahr infizieren sich mehr als 20 Millionen Amerikaner mit einer von über 20 bekannten Arten von STDs/STIs ; davon ist etwa die Hälfte unter 24 Jahre alt. Es gibt viele Fragen zu STDs, die wir gerne beantwortet hätten. Was sind sie? Wie erkennt man, ob man sich angesteckt hat? Welche Behandlungen werden empfohlen? In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, die Ihnen helfen, dieses umfassende Problem zu verstehen, das sehr unterschiedliche Pathologien sexuellen Ursprungs umfasst.

Häufige Ursachen für sexuell übertragbare Krankheiten

Normalerweise sind es Bakterien und Viren , die an warmen und feuchten Stellen unseres Körpers wachsen und sich vermehren, die sexuell übertragbare Krankheiten verursachen. Beim Geschlechtsverkehr werden diese durch Kontakt zwischen Penis, Vagina, Mund oder Anus von einer Person auf eine andere übertragen. Die auftretenden Infektionen können leicht oder sehr schmerzhaft sein und in manchen Fällen sogar das Leben des infizierten Patienten gefährden. Die Übertragung zwischen Menschen erfolgt durch Körperflüssigkeiten (Sperma, Vaginalflüssigkeit) beim vaginalen, oralen oder analen Geschlechtsverkehr. In manchen Fällen werden bestimmte sexuell übertragbare Krankheiten durch infiziertes Blut übertragen, beispielsweise wenn Menschen infizierte Spritzen zum Drogenkonsum gemeinsam benutzen . Im Falle einer infizierten Mutter kann es während der Schwangerschaft, der Geburt oder der Stillzeit zu einer Übertragung auf das Baby kommen. Kein Problem hingegen bei flüchtigen Kontakten: Händeschütteln, Kleidung austauschen oder die gemeinsame Nutzung einer Toilette sind keine „typischen“ Fälle von sexuell übertragbaren Krankheiten.

Wer ist am stärksten gefährdet?

Obwohl jeder eine Geschlechtskrankheit bekommen kann, sind Jugendliche und junge Erwachsene am anfälligsten, da sie wahrscheinlich mehrere Sexualpartner haben und weniger in der Lage sind, solchen Problemen vorzubeugen. Auch regelmäßige Konsumenten harter Drogen, die infizierte Nadeln verwenden, sind besonders gefährdet.

Symptome bei Männern

Geschlechtskrankheiten verlaufen häufig asymptomatisch, in manchen Fällen können bei männlichen Patienten jedoch die folgenden Symptome auftreten:

  • Brennen oder Jucken im Penis
  • Ein Tropfen (Ausfluss) aus dem Penis
  • Schmerzen im Beckenbereich
  • Wunden, Beulen oder Blasen am Penis, Anus oder Mund
  • Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen oder Stuhlgang
  • Häufig auf die Toilette gehen müssen

Symptome bei Frauen

  • Brennen/Jucken in der Vagina
  • Vaginaler Ausfluss und Blutungen
  • Beckenschmerzen
  • Tiefenschmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Wunden, Beulen oder Blasen in der Vagina, im Anus oder im Mund
  • Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen oder Stuhlgang
  • Muss oft auf die Toilette
Veröffentlicht: 2021-04-30Von: Editorial staff

Sie können auch mögen

Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlicher Technologie. Der erste Faktor bei der Wahl des Hörgeräts ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Funktionen das Gerät bieten… Continua a leggere Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

2021-12-16Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems. Sie befällt die infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen, die sogenannten B-Zellen. Das SLL ist eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms und stellt dieselbe Erkrankung wie die chronische lymphatische Leukämie (CLL) dar, die auch gleich behandelt wird. Während sich beim SLL die Krebszellen hauptsächlich in den Lymphknoten befinden (sowohl vom… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

2021-10-21Editorial staff

Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

Diabetes-Epidemiologie Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung. Neue, aktualisierte Daten aus dem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) zeigen, dass mehr als 34 Millionen Amerikaner an Diabetes leiden (1 von 10 Personen), davon etwa 90–95 % an Typ-2-Diabetes. In Großbritannien ist die Situation etwas besser: Mit fast 4 Millionen Betroffenen hat etwa jeder 16. Einwohner… Continua a leggere Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

2021-10-05Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems, die die weißen Blutkörperchen (B-Zellen) befällt, die Infektionen bekämpfen. SLL ist ebenso wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Bei beiden Krebsarten handelt es sich im Grunde um dieselbe Krankheit, und sie werden auch fast gleich behandelt. Der Unterschied zwischen den beiden Krebsarten… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

2021-09-20Editorial staff