Motorradversicherung: Warum ist der Abschluss einer solchen notwendig?
Was ist eine Motorradversicherung, für wen ist sie gedacht und warum sollte man sie abschließen? Was ist der Unterschied zwischen einem Moped und einem Motorrad? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Motorradhaftpflichtversicherungen. Die Motorradhaftpflichtversicherung ist ein obligatorischer Versicherungsvertrag für Besitzer von Mopeds und Motorrädern. Grundsätzlich garantiert die Motorradhaftpflichtversicherung dem Versicherten, dass alle Schäden, die durch… Continua a leggere Motorradversicherung: Warum ist der Abschluss einer solchen notwendig?
Gebrauchtwagen verkaufen: Wie geht das am besten?
Der Verkauf Ihres Gebrauchtwagens ist heute viel einfacher als früher! Dank Vergleichsportalen erhalten Sie stressfrei die besten Bewertungen Ihres Gebrauchtwagens auf vielen spezialisierten Websites! Stellen Sie sich vor, es ist ganz einfach: Sie erhalten die besten Angebote auf dem Markt, indem Sie einfach ein kurzes Online-Formular ausfüllen – und das völlig kostenlos! Geben Sie nur… Continua a leggere Gebrauchtwagen verkaufen: Wie geht das am besten?
Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose
Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems. Sie befällt die infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen, die sogenannten B-Zellen. Das SLL ist eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms und stellt dieselbe Erkrankung wie die chronische lymphatische Leukämie (CLL) dar, die auch gleich behandelt wird. Während sich beim SLL die Krebszellen hauptsächlich in den Lymphknoten befinden (sowohl vom… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose
Welche Lebensversicherung ist für Sie geeignet?
Sie haben sich für eine Lebensversicherung entschieden. Jetzt müssen Sie nur noch die passende auswählen. Hier finden Sie die wichtigsten Absicherungsarten, je nach Ihren Zielen und Erwartungen.
Zahnimplantate: Warum sollten Sie sie bekommen?
Zahnimplantate wurden 1952 vom schwedischen Orthopäden Per-Ingvar Brånemark entwickelt und sind heute die am häufigsten verwendete Zahnlösung zum Ersetzen fehlender Zähne bei Patienten. Das Zahnimplantat wird chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt und verwächst innerhalb weniger Monate mit dem Knochen. Es ersetzt einen oder mehrere fehlende Zähne. Durch die Bildung einer künstlichen Wurzel im Knochen kann… Continua a leggere Zahnimplantate: Warum sollten Sie sie bekommen?
Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention
Diabetes-Epidemiologie Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung. Neue, aktualisierte Daten aus dem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) zeigen, dass mehr als 34 Millionen Amerikaner an Diabetes leiden (1 von 10 Personen), davon etwa 90–95 % an Typ-2-Diabetes. In Großbritannien ist die Situation etwas besser: Mit fast 4 Millionen Betroffenen hat etwa jeder 16. Einwohner… Continua a leggere Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention
Was ist eine Lebensversicherung und wie funktioniert sie?
Eine Lebensversicherung ist ein Vertrag zwischen einem Versicherer und einem Versicherten, der bestimmten (vom Versicherungsnehmer benannten) Begünstigten im Todesfall des Versicherten die Zahlung eines Geldbetrags durch den Versicherer garantiert, der darin besteht, dass dieser durch die Zahlung von (einmaligen oder wiederkehrenden) Prämien auf Lebenszeit entschädigt wird.
Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose
Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems, die die weißen Blutkörperchen (B-Zellen) befällt, die Infektionen bekämpfen. SLL ist ebenso wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Bei beiden Krebsarten handelt es sich im Grunde um dieselbe Krankheit, und sie werden auch fast gleich behandelt. Der Unterschied zwischen den beiden Krebsarten… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose
Diabetes: Diagnose und Typen
Diabetes mellitus ist eine chronische Stoffwechselerkrankung , die die Energieprozesse unseres Körpers beeinträchtigt. Bei der täglichen Nahrungsaufnahme wird ein Großteil der Nährstoffe in Zucker (Glukose) zerlegt, der dann in die Blutgefäße transportiert wird. Wenn der Zuckerspiegel (Blutzucker) einen Schwellenwert überschreitet, wird die Bauchspeicheldrüse aktiviert. Sie schüttet das Hormon Insulin aus, den wichtigsten Stoffwechselschlüssel für den… Continua a leggere Diabetes: Diagnose und Typen