Pflanzliche Ernährung
Fettarme Diäten
Die seit Jahrzehnten beliebte fettarme Ernährung sieht eine tägliche Fettaufnahme von maximal 30 % vor (einige Diäten können die Kalorienmenge von Fett sogar auf 10 % reduzieren) und basiert hauptsächlich auf pflanzlichen Quellen. Fettarme Diäten begrenzen die Fettaufnahme, da sie im Vergleich zu Proteinen und Kohlenhydraten etwa die doppelte Anzahl an Kalorien pro Gramm liefern. Aus diesem Grund werden einer Diät mit nur 10 % Fett etwa 80 % Kohlenhydrate und 10 % Proteine hinzugefügt. Obwohl sich fettarme Diäten unter kontrollierten Bedingungen zur Gewichtsabnahme als wirksam erweisen, scheinen kohlenhydratarme Diäten heute vorzuziehen zu sein. Ihr Erfolg, insbesondere bei übergewichtigen Menschen, ist jedoch erwiesen. Vorteile : Sie wirken sich positiv auf das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen aus, helfen, Entzündungen zu reduzieren und verbessern Diabetesmarker. Nachteile : Fett spielt immer noch eine wichtige Rolle bei der Hormonproduktion, der Nährstoffaufnahme und der Zellgesundheit. Außerdem werden fettarme Diäten mit einem höheren Risiko für das Metabolische Syndrom in Verbindung gebracht.
Low-Carb-Diäten
Die Paleo-Diät
DASH-Diät
Dietary Approaches to Stop Hypertension (DASH-Diät) ist ein Ernährungsplan zur Behandlung von Bluthochdruck durch den Verzehr von viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Fleisch. Die Ernährung enthält wenig Salz, rotes Fleisch, zugesetzten Zucker und Fette. Wie die Mittelmeerdiät führt auch die DASH-Diät nicht zum Abnehmen, obwohl viele Menschen damit abnehmen. Die DASH-Diät empfiehlt bestimmte Portionen verschiedener Nahrungsmittelgruppen. Je nach täglichem Kalorienplan gibt es eine unterschiedliche Anzahl von Portionen. Vorteile : Die DASH-Diät senkt den Blutdruck und andere Risikofaktoren für Herzerkrankungen. Sie hilft bei der Bekämpfung wiederkehrender Depressionen und verringert das Risiko von Brust- und Darmkrebs. Nachteile : Die DASH-Diät kann zwar beim Abnehmen helfen, es bestehen jedoch Zweifel hinsichtlich der Auswirkungen der Salzaufnahme auf den Blutdruck. Zu wenig Salz wird mit einer erhöhten Insulinresistenz und einem erhöhten Sterberisiko bei Menschen mit Herzinsuffizienz in Verbindung gebracht.
Die Mittelmeerdiät
Die Mittelmeerdiät basiert auf Lebensmitteln, die traditionell in Ländern wie Italien und Griechenland konsumiert werden. Die Mittelmeerdiät empfiehlt viel Obst, Gemüse, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Knollen, Vollkorn, Fisch, Meeresfrüchte und natives Olivenöl extra; in größeren Maßen dürfen Geflügel, Eier und Milchprodukte verzehrt werden. Eher begrenzte Mengen an rotem und/oder verarbeitetem Fleisch, Getreide und raffinierten Ölen, Transfetten und Zucker in Kombination mit stark verarbeiteten Lebensmitteln. Vorteile : Obwohl sie mit dem Ziel entwickelt wurde, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken, ist sie wirksam beim Abnehmen. Indem sie Sie dazu anregt, viele antioxidantienreiche Lebensmittel zu essen, hilft sie, Entzündungen und oxidativen Stress zu bekämpfen, indem sie freie Radikale neutralisiert und so Herzkrankheiten und vorzeitigen Tod reduziert. Nachteile : Wie bereits gesagt, ist die Mittelmeerdiät nicht streng genommen eine Diät zur Gewichtsabnahme, sodass manche Personen möglicherweise keinen signifikanten Gewichtsverlust feststellen, wenn sie viele Kalorien zu sich nehmen.
WW (Weight Watchers)
Weight Watchers ist eines der beliebtesten Abnehmprogramme weltweit. Der WW-Plan schränkt keine Lebensmittelgruppe ein und erfordert, dass Sie innerhalb der festgelegten Tagesziele essen, um Ihr Idealgewicht zu erreichen. Wie funktioniert es? WW vergibt Punkte an verschiedene Lebensmittel und Getränke, abhängig vom Kalorien-, Fett- und Ballaststoffgehalt. Um das gewünschte Gewicht zu erreichen, müssen Sie die Tagesziele in Punkten einhalten. Vorteile : Teilnehmer des WW-Programms scheinen ihr Gewicht auch nach mehreren Jahren besser halten zu können. Da es flexibler ist, können auch Menschen mit besonderen Ernährungseinschränkungen (z. B. Allergien) am Plan teilnehmen. Nachteile: WW kann teuer sein, abhängig vom Plantyp (Abonnement). Die Flexibilität bei den Lebensmitteln ist sicherlich optimal, aber wenn Sie sich für die weniger gesunden entscheiden …
Sie können auch mögen
Die Diät zum Straffen
Die Diät zur Straffung eignet sich nicht nur für diejenigen, die abnehmen möchten, sondern auch für diejenigen, die ihre Muskelstruktur straff und stark halten möchten. Leider lässt diese im Laufe der Jahre nach. Sie müssen auf eine gute Proteinzufuhr und den Verzehr von Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index achten: Mit dieser Diät können Sie nur… Continua a leggere Die Diät zum Straffen
Erfolgreiche Abnehmtipps für Frauen
Für viele Frauen ist Gewichtsverlust weit mehr als nur ein ästhetisches Problem, da es heutzutage viele Faktoren gibt, die das allgemeine psychophysische Gleichgewicht beeinträchtigen und sich auf die Figur auswirken können. Wenn wir uns mögliche Lösungen für das Problem des Übergewichts vorstellen, denken wir natürlich im Wesentlichen an Diäten und körperliches Training als unverzichtbare Säulen… Continua a leggere Erfolgreiche Abnehmtipps für Frauen
Best Practices zur Straffung Ihres Körpers
Der Lebensstil der letzten Jahrzehnte hat dazu geführt, dass viele Menschen einen sitzenden Lebensstil pflegen. Viele Menschen verbringen den Großteil ihres Tages mit Aktivitäten, bei denen ihre Muskeln nicht richtig beansprucht werden und bei denen sie nur minimale Mengen an Kalorien verbrennen. Regelmäßige körperliche Aktivität kann sehr vorteilhaft sein. Schon nach wenigen Wochen sind deutliche… Continua a leggere Best Practices zur Straffung Ihres Körpers
Was (und wann) Sie essen sollten, um Ihr Fitnesstraining zu maximieren
Ernährung und Fitnesstraining: Hier sind 5 Tipps für optimale Trainingsergebnisse! Sie müssen wissen, wann und was Sie essen sollten: Das wird bei Ihrem nächsten Fitnesstraining den Unterschied machen.