Die Eröffnung eines Online-Bankkontos ist ganz einfach und kann direkt von zu Hause aus durchgeführt werden: Sie benötigen lediglich einen Internetanschluss oder einen Internetzugang (auch über ein Mobiltelefon, z. B. per Hotspot). Angesichts der zahlreichen Angebote im Internet, darunter auch 100 % digitale Banken, ist es möglicherweise nicht einfach, das beste Online-Girokonto für Ihre Verwaltungsanforderungen zu finden.
Warum ein Online-Bankkonto eröffnen?
Bevor wir zum Kern der Sache kommen, ist es gut, die Frage zu beantworten: Warum ein Online-Konto eröffnen? Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Gründe: Erstens können Sie durch die Eröffnung eines Online-Kontos erhebliche Kosten für die Kontoführung sparen. In vielen Fällen sind die Kosten für Online-Konten sogar nahezu null! Ein weiterer Grund, der viele dazu bewegt, Online-Konten zu bevorzugen, sind die vielen Vorteile des Homebankings, vor allem die Möglichkeit, Zeit zu sparen, da man für Routinevorgänge nicht mehr persönlich zur Bank gehen muss.
Online- oder traditionelles Bankkonto: Welches ist die richtige Wahl?
Zunächst einmal ist keine Option besser als die andere, sondern nur die Kontoart, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Ein Online-Konto bietet den großen Vorteil, dass Sie alle Vorgänge jederzeit und überall durchführen können, da jeder Schritt über die App erfolgt. Homebanking-Apps sind sehr benutzerfreundlich und in der Regel sehr intuitiv, sodass Sie Ihr Geld stets im Griff haben. Viele Online-Banken haben jedoch keine Filiale. Deshalb bevorzugen viele Menschen traditionelle Konten, da sie glauben, eine Anlaufstelle in der Nähe ihres Wohnorts sei von Vorteil. Beide Arten sind sicher und ermöglichen Ihnen, Ihr Erspartes sorgenfrei zu verwalten. Darüber hinaus können mit beiden Arten wichtige Vorgänge durchgeführt werden, von der Lohngutschrift bis zur Rechnungsstellung. Online-Lösungen können Ihnen jedoch Geld sparen, da, wie bereits erwähnt, keine Filiale vorhanden ist, was die Verwaltungskosten senkt.
Was ist ein Bankkonto?
Ein Bankkonto ist ein Vertrag, den Sie mit Ihrer Bank abschließen und mit dem Sie Ihr Geld der ausgewählten Bank anvertrauen. Mit der Eröffnung eines Girokontos haben Sie Anspruch auf verschiedene Dienstleistungen wie Rechnungseinzug, Scheckausstellung und den Besitz eines Geldautomaten. Auf diese Weise kann ein Girokontoinhaber die üblichen Bargeldgeschäfte einfach über sein Konto erledigen.
Was Sie zur Eröffnung eines Bankkontos benötigen
Um ein Online-Bankkonto zu eröffnen, müssen Sie persönliche Daten angeben, da die Bank Ihre Identität überprüfen muss. Folgendes werden Sie bei der Eröffnung gefragt:
Persönliche Informationen: Die Bank benötigt persönliche Daten über Sie, insbesondere Ihre Sozialversicherungsnummer, Ihr Geburtsdatum und einen gültigen, von der Regierung ausgestellten Ausweis (Führerschein, Reisepass, Militärausweis usw.).
Kontaktinformationen: Sie müssen der Bank außerdem eine Privatadresse (auch wenn Sie ein Konto online eröffnen), eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse mitteilen
Informationen zur Kontoeröffnung: Banken verlangen möglicherweise eine erste Einzahlung zur Kontoeröffnung. Sie können möglicherweise eine vorhandene Kredit- oder Debitkarte verwenden oder einen Link zu einem zweiten Bankkonto angeben.
Sie können auch mögen
Gebäudeversicherung: Was sie abdeckt und warum sie sich lohnt
Wenn es um die Gebäudeversicherung geht, ist die Reaktion fast immer die gleiche: Man neigt dazu, Zweifel und Skepsis zur Triebfeder jeder Entscheidung zu machen, und anstatt in eine Garantie zu investieren, verzichtet man von vornherein auf eine Ausgabe, die oft als ungerechtfertigt angesehen wird. Man sollte stattdessen alle kulturellen Prägungen hinter sich lassen und… Continua a leggere Gebäudeversicherung: Was sie abdeckt und warum sie sich lohnt
Haustierversicherung: Warum sie die beste Wahl ist
Haustierversicherungen erfreuen sich in der Versicherungsbranche zunehmender Beliebtheit. Wenn wir über eine Absicherung sowohl für unsere Freunde als auch für diejenigen nachdenken, die sie haben oder zukünftig pflegen, bedeutet das einen umfassenden Schutz gegen alle möglichen Unannehmlichkeiten. Denken wir zum Beispiel an mögliche Schäden, die eines unserer Haustiere am Eigentum eines Nachbarn verursachen könnte –… Continua a leggere Haustierversicherung: Warum sie die beste Wahl ist
Warum es wichtig ist, eine Lebensversicherung abzuschließen
Eine Lebensversicherung kann sehr vorteilhaft sein: Hier erfahren Sie, was sie ist und welche Arten es gibt. Das Thema ist moralisch anspruchsvoll, da Gefühle wie Gewissen, Liebe und Zuneigung zu Familienmitgliedern die treibenden Kräfte hinter dieser Investition sind. Tatsächlich ist eine Lebensversicherung ein Geschenk an diejenigen, die sich selbst und ihre Lieben lieben, da im… Continua a leggere Warum es wichtig ist, eine Lebensversicherung abzuschließen
Black-Box-Autoversicherung: Was es ist und wie es funktioniert
Wenn Sie nach einer schnellen Möglichkeit suchen, bei Ihrer Kfz-Versicherung Geld zu sparen, wissen Sie, dass die Lösung ganz nah ist. In den letzten Jahren sind Black-Box-Kfz-Versicherungen auf den Markt gekommen, die den Kunden praktische und wirtschaftliche Vorteile bieten. Sparen Sie bei der Kfz-Versicherung durch den Einbau der Blackbox Zunächst eine wichtige Klarstellung: Die Telematik-Kfz-Versicherung… Continua a leggere Black-Box-Autoversicherung: Was es ist und wie es funktioniert