HIV/AIDS-Statistiken im Jahr 2020

Kategorie: Archiv
Schild: #Krankheiten #Wellness
Teilen:

Globale HIV-Zahlen (2019 )

38,0 Millionen : Menschen, die mit HIV leben (95 % Erwachsene, 5 % Kinder)

25,4 Millionen : Menschen, die im Jahr 2019 eine antiretrovirale Therapie erhielten (nur 6,4 Millionen im Jahr 2009)

1,7 Millionen : Neuinfektionen im Jahr 2019 (2,8 Millionen im Jahr 1998, 2,1 Millionen im Jahr 2010)

690.000: Menschen starben 2019 an AIDS-bedingten Krankheiten (1,7 Millionen im Jahr 2004, 1,1 Millionen im Jahr 2010)

75,7 Millionen : Seit Beginn der Epidemie haben sich Menschen mit HIV infiziert.

32,7 Millionen : Seit Beginn der Epidemie sind Menschen an AIDS-bedingten Krankheiten gestorben.

81 % : Anteil der Menschen, die mit HIV leben und sich ihres HIV-Status bewusst sind (7,1 Millionen Menschen wissen nicht, dass sie mit HIV leben

Menschen mit HIV/AIDS Weltkarte

HIV-Trends

Menschen mit HIV, die Zugang zu einer antiretroviralen Therapie haben

67 % : Prozentsatz der Menschen mit HIV, die Zugang zu Behandlungen hatten (73 % der weiblichen Erwachsenen, nur 61 % der männlichen Erwachsenen)

85 % : Prozentsatz der schwangeren Frauen – die mit HIV leben –, die im Jahr 2019 Zugang zu antiretroviralen Medikamenten hatten, um die Übertragung von HIV auf ihr Kind zu verhindern.

HIV-Neuinfektionen

– 40%: Rückgang der HIV-Neuinfektionen seit dem Spitzenjahr 1998

– 23%: Rückgang der HIV-Neuinfektionen seit dem Jahr 2010

– 52 % : Rückgang der HIV-Neuinfektionen bei Kindern seit dem Jahr 2010

AIDS-bedingte Todesfälle

– 60 % : Rückgang der AIDS-bedingten Todesfälle seit dem Höhepunkt im Jahr 2004.

– 39 % : Rückgang der AIDS-bedingten Sterblichkeit seit 2010.

Investitionen gegen HIV

18,6 Millionen US-Dollar : Investitionen gegen AIDS im Jahr 2019 (rund 20 Millionen US-Dollar im Jahr 2017)

26,2 Millionen US-Dollar : erwartete Investitionen im Jahr 2020

Was ist mit HIV und COVID-19 ?

Einer neuen Analyse von UNAIDS zufolge könnte die aktuelle COVID-19-Pandemie auch negative Auswirkungen auf die weltweite Verteilung antiretroviraler Medikamente haben. Besonders in den ärmsten Ländern stoßen Produktion und Vertrieb von Medikamenten auf Schwierigkeiten , was zu steigenden Kosten und Lieferproblemen führt. Schätzungen zufolge könnten die Endkosten für antiretrovirale Medikamente (die aus Indien exportiert werden) im Vergleich zu den Normalpreisen um 10 bis 25 Prozent steigen.

Veröffentlicht: 2020-10-29Von: Editorial staff

Sie können auch mögen

Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlicher Technologie. Der erste Faktor bei der Wahl des Hörgeräts ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Funktionen das Gerät bieten… Continua a leggere Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

2021-12-16Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems. Sie befällt die infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen, die sogenannten B-Zellen. Das SLL ist eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms und stellt dieselbe Erkrankung wie die chronische lymphatische Leukämie (CLL) dar, die auch gleich behandelt wird. Während sich beim SLL die Krebszellen hauptsächlich in den Lymphknoten befinden (sowohl vom… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

2021-10-21Editorial staff

Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

Diabetes-Epidemiologie Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung. Neue, aktualisierte Daten aus dem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) zeigen, dass mehr als 34 Millionen Amerikaner an Diabetes leiden (1 von 10 Personen), davon etwa 90–95 % an Typ-2-Diabetes. In Großbritannien ist die Situation etwas besser: Mit fast 4 Millionen Betroffenen hat etwa jeder 16. Einwohner… Continua a leggere Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

2021-10-05Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems, die die weißen Blutkörperchen (B-Zellen) befällt, die Infektionen bekämpfen. SLL ist ebenso wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Bei beiden Krebsarten handelt es sich im Grunde um dieselbe Krankheit, und sie werden auch fast gleich behandelt. Der Unterschied zwischen den beiden Krebsarten… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

2021-09-20Editorial staff