Lungenkrebs: Symptome und Behandlungen

Kategorie: Archiv
Schild: #Krankheiten #Krebs #Wellness #Wellness Krankheiten Krebs Lungenkrebs
Teilen:

Lungenkrebs ist eine Erkrankung, die durch einen bösartigen Tumor in der Lunge gekennzeichnet ist. Ursache ist meist das unkontrollierte Wachstum von Zellgewebe in einer oder beiden Lungenflügeln. Diese Probleme beeinträchtigen die Funktion der Lunge und behindern den normalen Prozess der Sauerstoffverteilung über die Blutzellen. Leider kann sich das Tumorwachstum über die Lunge hinaus und sogar in andere Körperteile ausbreiten.

Symptome von Lungenkrebs

Die Symptome und die Behandlung von Lungenkrebs sind sehr kompliziert, da die Krankheit häufig unentdeckt ein fortgeschrittenes Stadium erreicht. Wenn der Brustbereich betroffen ist, sind die Symptome: anhaltender Husten (und damit verbundene Schmerzen); Schmerzen in Brust und Rücken; Atembeschwerden und Veränderungen der Stimmbänder; Veränderung von Menge und Farbe des Auswurfs; Blut im Husten; Lungenentzündung oder andere wiederkehrende Lungenerkrankungen. Außerhalb der Lunge neigt der Krebs dazu, sich auf andere Körperteile wie Knochen, Gehirn, Leber usw. auszubreiten. In diesem Fall sind die Symptome normalerweise: allgemeine Müdigkeit und Schwäche; Schmerzen in Knochen und Gelenken, Kopfschmerzen; Blutungen, Neigung zu nicht zufälligen Verletzungen und Blutgerinnseln; ungewöhnlicher Gedächtnisverlust, Übelkeit, Verwirrtheit.

Behandlungen von Lungenkrebs

Es gibt zwei Hauptarten von Lungenkrebs: kleinzelligen und nicht-kleinzelligen Lungenkrebs. Die Behandlung von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs beginnt erwartungsgemäß in der Regel mit einer Operation. Je nach Zustand des Patienten umfasst die Behandlung auch eine Kombination aus Chemotherapie, Bestrahlung und gezielten Behandlungen wie Erlotinib, Gefitinib und dergleichen. Die neueste Behandlungsmethode, die Immuntherapie, ist ebenfalls zugelassen und scheint nur sehr wenige Nebenwirkungen zu haben. Die Chemotherapie hingegen ist für die Behandlung von kleinzelligem Lungenkrebs unerlässlich. Sie umfasst auch Strahlentherapie und Operation, mit begrenztem Nutzen.

Veröffentlicht: 2021-05-27Von: Editorial staff

Sie können auch mögen

Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlicher Technologie. Der erste Faktor bei der Wahl des Hörgeräts ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Funktionen das Gerät bieten… Continua a leggere Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

2021-12-16Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems. Sie befällt die infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen, die sogenannten B-Zellen. Das SLL ist eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms und stellt dieselbe Erkrankung wie die chronische lymphatische Leukämie (CLL) dar, die auch gleich behandelt wird. Während sich beim SLL die Krebszellen hauptsächlich in den Lymphknoten befinden (sowohl vom… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

2021-10-21Editorial staff

Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

Diabetes-Epidemiologie Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung. Neue, aktualisierte Daten aus dem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) zeigen, dass mehr als 34 Millionen Amerikaner an Diabetes leiden (1 von 10 Personen), davon etwa 90–95 % an Typ-2-Diabetes. In Großbritannien ist die Situation etwas besser: Mit fast 4 Millionen Betroffenen hat etwa jeder 16. Einwohner… Continua a leggere Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

2021-10-05Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems, die die weißen Blutkörperchen (B-Zellen) befällt, die Infektionen bekämpfen. SLL ist ebenso wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Bei beiden Krebsarten handelt es sich im Grunde um dieselbe Krankheit, und sie werden auch fast gleich behandelt. Der Unterschied zwischen den beiden Krebsarten… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

2021-09-20Editorial staff