Myelom: So können Patienten während einer Pandemie sicher behandelt werden

Kategorie: Archiv
Schild: #Krankheiten #Wellness
Teilen:

Wie bereits festgestellt, ist die COVID-19-Pandemie völlig neu. Deshalb sind nicht viele Informationen darüber verfügbar, wie dieses Virus Patienten mit Krebs, beispielsweise mit Myelom oder multiplem Myelom, beeinflusst. Menschen mit bestimmten Krebsarten, wozu nicht nur Myelom, sondern auch Lymphome und die meisten Arten von Leukämie gehören, zählen jedoch generell zu den Gruppen mit hohem Risiko: „ Myelompatienten haben ein geschwächtes Immunsystem und sind sehr anfällig für neue Infektionen “, sagt der Vorsitzende der IMF, Dr. Brian GM Durie. „ Es ist wichtig, proaktiv zu sein und sich vor Infektionen aus unbekannten Quellen zu schützen. “ Alle oben genannten Krebsarten verursachen Veränderungen, die dazu führen, dass das Immunsystem nicht mehr richtig arbeiten kann. Patienten mit hämatologischen Malignomen wie Myelom können besonders gefährdet sein, da ihr Immunsystem durch den Krebs selbst und die Behandlungen, darunter Knochenmarktransplantationen, Chemotherapie und Strahlentherapie, geschwächt ist. Einige Behandlungen, wie Stammzell- oder Knochenmarktransplantationen, beinhalten die Verabreichung hoher Dosen von Medikamenten, die das Immunsystem langfristig schwächen können.

Eindämmung des Krankheitsrisikos

Krebspatienten müssen zu Hause bleiben und möglichst wenig Kontakt zu anderen Menschen haben. Sie sollten außerdem in ständigem Kontakt mit ihrem Behandlungsteam bleiben und auf mögliche Änderungen der medizinischen Behandlung vorbereitet sein. Darüber hinaus finden Sie hier einige Hinweise, die Sie beachten sollten, um Ihr Erkrankungsrisiko zu senken.

  • Reisen Sie nicht : Halten Sie sich strikt an die Regeln des Staates oder der Kommune zur Personenfreizügigkeit. Meiden Sie nach Möglichkeit Menschenansammlungen und öffentliche Plätze. Wenn Sie unbedingt das Haus verlassen müssen, verwenden Sie unterwegs ein Händedesinfektionsmittel (mindestens 60 % Alkohol) und waschen Sie sich nach der Rückkehr mit Wasser und Seife.
  • Arzttermine : Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Arzttermine vereinbaren und ob Sie diese bestätigen oder verschieben sollen, wenden Sie sich an das Krebsbehandlungsteam. Bei bestätigten Arztterminen kann nur eine Begleitperson den Patienten begleiten. Diese wird dann entweder untersucht oder muss draußen warten.
  • Zu Hause werden Haushaltsdesinfektionsmittel empfohlen, insbesondere für Gegenstände, mit denen Sie am häufigsten in Kontakt kommen: Türklinken, Telefone, Fernbedienungen, Computertastaturen und alle Gegenstände, die von anderen Menschen benutzt werden. Waschen Sie Ihre Hände häufig mindestens 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife, insbesondere vor dem Essen, bevor Sie Ihr Gesicht berühren, nach dem Toilettengang, nach dem Berühren von Tieren, dem Einsammeln oder Herausbringen von Müll und nach dem Berühren von Gegenständen, die von anderen benutzt werden.
Veröffentlicht: 2020-11-06Von: Editorial staff

Sie können auch mögen

Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlicher Technologie. Der erste Faktor bei der Wahl des Hörgeräts ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Funktionen das Gerät bieten… Continua a leggere Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

2021-12-16Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems. Sie befällt die infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen, die sogenannten B-Zellen. Das SLL ist eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms und stellt dieselbe Erkrankung wie die chronische lymphatische Leukämie (CLL) dar, die auch gleich behandelt wird. Während sich beim SLL die Krebszellen hauptsächlich in den Lymphknoten befinden (sowohl vom… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

2021-10-21Editorial staff

Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

Diabetes-Epidemiologie Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung. Neue, aktualisierte Daten aus dem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) zeigen, dass mehr als 34 Millionen Amerikaner an Diabetes leiden (1 von 10 Personen), davon etwa 90–95 % an Typ-2-Diabetes. In Großbritannien ist die Situation etwas besser: Mit fast 4 Millionen Betroffenen hat etwa jeder 16. Einwohner… Continua a leggere Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

2021-10-05Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems, die die weißen Blutkörperchen (B-Zellen) befällt, die Infektionen bekämpfen. SLL ist ebenso wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Bei beiden Krebsarten handelt es sich im Grunde um dieselbe Krankheit, und sie werden auch fast gleich behandelt. Der Unterschied zwischen den beiden Krebsarten… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

2021-09-20Editorial staff