Rheumatoide Arthritis: Hauptursachen und Symptome

Kategorie: Archiv
Schild: #Krankheiten #Wellness
Teilen:

Das Leben mit schmerzhaften Erkrankungen kann hart sein. Arthritis kann oft lähmend sein und Sie an Ihren normalen Alltagsaktivitäten hindern. Deshalb ist es wichtig, die häufigsten Symptome zu kennen. Wenn Sie befürchten, an rheumatoider Arthritis zu leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und lassen Sie sich optimal beraten. Natürlich ist es ratsam, vorher zu prüfen, ob Sie den bestmöglichen Preis für Ihre umfassende Krankenversicherung zahlen!

Symptome der rheumatoiden Arthritis

Zu Beginn einer rheumatoiden Arthritis ähneln die Symptome stark denen einer Reihe anderer Erkrankungen. Dies kann die Diagnose erschweren. Natürlich ist es hilfreich, die häufigsten Symptome zu kennen:

Gelenkschmerzen

Wenn ein Gelenk ohne erkennbaren Grund zu schmerzen beginnt, sollten Sie sich Sorgen machen. Es gibt jedoch viele Ursachen, und rheumatoide Arthritis betrifft häufig mehrere Gelenke gleichzeitig. Wenn die Schmerzen also in mehreren Gelenken auftreten, kann dies ein Anzeichen für rheumatoide Arthritis sein.

Steife Gelenke

Dasselbe gilt für steife Gelenke. Meist betrifft es mehrere Gelenke und hat keinen anderen offensichtlichen Grund. Bei kaltem Wetter sind die Steifheit und die Schmerzen im Allgemeinen schlimmer.

Hohe Temperaturen

Rheumatoide Arthritis verursacht Entzündungen im Körper. Dadurch wird der betroffene Bereich heiß und die Körpertemperatur steigt. Fieber ist normal.

Ermüdung

Während Ihr Körper gegen die Infektion kämpft, verbraucht er Ihre verfügbaren Ressourcen, sodass Sie sich ständig müde oder sogar erschöpft fühlen.

Gewichtsverlust

Möglicherweise nehmen Sie auch ab, da Ihr Körper mit der Krankheit zu kämpfen hat und Nährstoffe nicht mehr richtig aufnimmt. Es ist wahrscheinlich, dass Schmerzen und Steifheit auch Ihren Appetit verringern.

Häufige Risikofaktoren

Rheumatoide Arthritis entsteht, wenn Ihr Immunsystem Ihre eigenen Zellen angreift. Die Ursache hierfür ist noch nicht bekannt, aber in den folgenden Fällen besteht grundsätzlich ein erhöhtes Risiko:

Mit zunehmendem Alter

Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter; die meisten Menschen mit rheumatoider Arthritis sind über 60.

Wenn Sie eine Frau sind

Frauen leiden einfach stärker; die RA-Fälle sind bei Frauen typischerweise zwei- bis dreimal häufiger als bei Männern.

Genetische Veranlagung

Die Forschung ist noch im Gange, aber es scheint einen Zusammenhang zwischen rheumatoider Arthritis und Menschen zu geben, die mit bestimmten Genen geboren wurden.

Rauchen

Dadurch erhöht sich Ihr Risiko, an rheumatoider Arthritis zu erkranken.

Fettleibigkeit

Je schwerer Sie sind, desto größer ist das Risiko.

Abschließend

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, ist es Zeit, sich von einem Fachmann untersuchen zu lassen. Je früher Sie dies tun, desto leichter lässt sich der Zustand in den Griff bekommen.

Veröffentlicht: 2021-03-05Von: Editorial staff

Sie können auch mögen

Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlicher Technologie. Der erste Faktor bei der Wahl des Hörgeräts ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Funktionen das Gerät bieten… Continua a leggere Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

2021-12-16Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems. Sie befällt die infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen, die sogenannten B-Zellen. Das SLL ist eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms und stellt dieselbe Erkrankung wie die chronische lymphatische Leukämie (CLL) dar, die auch gleich behandelt wird. Während sich beim SLL die Krebszellen hauptsächlich in den Lymphknoten befinden (sowohl vom… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

2021-10-21Editorial staff

Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

Diabetes-Epidemiologie Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung. Neue, aktualisierte Daten aus dem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) zeigen, dass mehr als 34 Millionen Amerikaner an Diabetes leiden (1 von 10 Personen), davon etwa 90–95 % an Typ-2-Diabetes. In Großbritannien ist die Situation etwas besser: Mit fast 4 Millionen Betroffenen hat etwa jeder 16. Einwohner… Continua a leggere Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

2021-10-05Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems, die die weißen Blutkörperchen (B-Zellen) befällt, die Infektionen bekämpfen. SLL ist ebenso wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Bei beiden Krebsarten handelt es sich im Grunde um dieselbe Krankheit, und sie werden auch fast gleich behandelt. Der Unterschied zwischen den beiden Krebsarten… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

2021-09-20Editorial staff