Rheumatoide Arthritis: Wichtige Behandlungen zur Bekämpfung

Kategorie: Archiv
Schild: #Krankheiten #Wellness
Teilen:

Wenn Sie zum ersten Mal an rheumatoider Arthritis erkranken, wissen Sie wahrscheinlich nicht, dass Sie darunter leiden. Die Krankheit ähnelt den Symptomen vieler anderer Erkrankungen, was eine erfolgreiche Diagnose erschwert. Eines ist sicher: Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Krankenversicherungsbeiträge so gering wie möglich sind. Die häufigsten Symptome der rheumatoiden Arthritis sind: Gelenkschwellungen, Schmerzen in den betroffenen Gelenken, Rötung und übermäßige Hitze an der Arthritisquelle, eingeschränkte Beweglichkeit im Gelenk. Bluttests: Die Erkrankung kann zu erhöhten Erythrozytensedimentwerten führen, die in einem Bluttest nachgewiesen werden können. Tests können auch C-reaktives Protein nachweisen, das eine Entzündung bestätigt.

Behandlungen für rheumatoide Arthritis

Wichtig ist, so schnell wie möglich Ihren Arzt aufzusuchen. Es gibt keine Heilung, aber viele Behandlungsmöglichkeiten für rheumatoide Arthritis, die das Leiden lindern und Ihre Lebensqualität erhalten können: Steroide: Steroide lindern Gelenkschmerzen sehr effektiv und verlangsamen die Schädigung Ihrer Gelenke. Sie wirken auch entzündungshemmend, aber eine langfristige Einnahme führt zu Knochenschwund. NSAR: Nichtsteroidale Antirheumatika tun genau das, was sie versprechen: Sie reduzieren Entzündungen und können die Schmerzen lindern. Sie können jedoch zu Magenverstimmungen und Nierenschäden führen. DMARDs: Krankheitsmodifizierende Antirheumatika können weitere Schäden an den betroffenen Gelenken verhindern. Zu den Nebenwirkungen zählen jedoch Leberschäden, Unterdrückung des Knochenmarks und die Möglichkeit schwerer Lungeninfektionen. Biologika: Dies ist technisch gesehen eine Klasse von DMARDs, aber sie zielen auf bestimmte Teile des Immunsystems ab, um Entzündungen zu reduzieren. Sie erhöhen jedoch das Infektionsrisiko in Ihrem Körper. Die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von rheumatoider Arthritis ist manchmal die einzige Möglichkeit, die Lebensqualität zu erhalten. Da jedoch alle Medikamente mögliche Nebenwirkungen haben, sollten Sie sich zunächst mit Ihrem Arzt beraten.

Veröffentlicht: 2021-03-08Von: Editorial staff

Sie können auch mögen

Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlicher Technologie. Der erste Faktor bei der Wahl des Hörgeräts ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Funktionen das Gerät bieten… Continua a leggere Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

2021-12-16Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems. Sie befällt die infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen, die sogenannten B-Zellen. Das SLL ist eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms und stellt dieselbe Erkrankung wie die chronische lymphatische Leukämie (CLL) dar, die auch gleich behandelt wird. Während sich beim SLL die Krebszellen hauptsächlich in den Lymphknoten befinden (sowohl vom… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

2021-10-21Editorial staff

Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

Diabetes-Epidemiologie Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung. Neue, aktualisierte Daten aus dem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) zeigen, dass mehr als 34 Millionen Amerikaner an Diabetes leiden (1 von 10 Personen), davon etwa 90–95 % an Typ-2-Diabetes. In Großbritannien ist die Situation etwas besser: Mit fast 4 Millionen Betroffenen hat etwa jeder 16. Einwohner… Continua a leggere Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

2021-10-05Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems, die die weißen Blutkörperchen (B-Zellen) befällt, die Infektionen bekämpfen. SLL ist ebenso wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Bei beiden Krebsarten handelt es sich im Grunde um dieselbe Krankheit, und sie werden auch fast gleich behandelt. Der Unterschied zwischen den beiden Krebsarten… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

2021-09-20Editorial staff