Warum HIV-Tests heute so wichtig sind

Kategorie: Archiv
Schild: #HIV #Krankheiten #Wellness #Wellness-Krankheiten HIV-Symptome
Teilen:

Der HIV-Test (Humanes Immundefizienz-Virus) ist wichtig, um eine HIV-Infektion zu erkennen, bevor sie sich zu AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom), dem fortgeschrittensten Stadium der Infektion, entwickelt. Die Kenntnis Ihres HIV-Status kann Ihnen und anderen helfen, sich zu schützen. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) geben einige konkrete Empfehlungen: Alle Personen zwischen 13 und 64 Jahren sollten sich mindestens einmal auf HIV testen lassen; alle schwangeren Frauen sollten sich auf HIV testen lassen, um bei HIV-Positivität mit der Einnahme von HIV-Medikamenten beginnen zu können; und Personen mit einem höheren HIV-Risiko sollten sich häufiger testen lassen.

Welche Arten von HIV-Tests gibt es?

Zur Diagnose einer HIV-Infektion stehen die folgenden drei Testarten zur Verfügung: Antikörpertests, Antigen-/Antikörpertests und Nukleinsäuretests (NAT). Antikörpertests prüfen Blut oder Mundflüssigkeit auf HIV-Antikörper. HIV-Antikörper sind krankheitsbekämpfende Proteine, die der Körper als Reaktion auf eine HIV-Infektion produziert. Die meisten Schnelltests und Tests für den Heimgebrauch sind Antikörpertests. Antigen-/Antikörpertests können sowohl HIV-Antikörper als auch HIV-Antigene (einen Teil des Virus) im Blut nachweisen. NATs suchen nach HIV im Blut. Normalerweise werden bei einer Person zuerst Antikörpertests oder ein Antigen-/Antikörpertest durchgeführt. Abgesehen von den höheren Kosten werden NATs zum HIV-Screening bei Hochrisikoexposition oder möglicher Exposition mit frühen Symptomen einer HIV-Infektion eingesetzt.

Was Sie sonst noch über HIV-Tests wissen sollten

Vertraulicher vs. anonymer HIV-Test : Testergebnisse können vertraulich (die Ergebnisse werden personenbezogen in Ihre persönliche Krankenakte aufgenommen) oder anonym (anstelle eines Namens erhalten Sie eine Nummer. HIV-positive Testergebnisse werden den Gesundheitsämtern für statistische Berichte gemeldet und anschließend an die CDC weitergeleitet). Wo kann ich den HIV-Test erhalten: HIV-Tests sind bei Ihrem Arzt erhältlich, aber auch in vielen Krankenhäusern, medizinischen Kliniken, Suchtprogrammen und kommunalen Gesundheitszentren. Selbst in Apotheken und online ist der Heimtest erhältlich.

Was ist nach dem Test zu tun?

Falls Sie HIV-negativ sind: Der Test zeigt, dass Sie kein HIV haben. Sie müssen daher die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um eine Übertragung von HIV zu vermeiden. Benutzen Sie beim Geschlechtsverkehr immer ein Kondom und verhalten Sie sich generell weniger risikoreich. Personen mit erhöhtem Risiko, sich mit dem Virus zu infizieren, sollten vorbeugende Medikamente einnehmen (Präexpositionsprophylaxe oder PrEP). Nehmen Sie keine injizierbaren Medikamente. Wenn der Test ein HIV-Positiv ergibt, sollten Sie zunächst mit Ihrem Arzt über eine antiretrovirale Therapie (ART) sprechen, die auf einer Kombination von Medikamenten zur Behandlung der HIV-Infektion basiert und so bald wie möglich begonnen werden sollte. ART heilt HIV nicht, hilft Ihnen aber, länger und gesünder zu leben, indem es die Viruslast auf ein nicht nachweisbares Niveau senkt. Niedrige Viruslasten bedeuten, dass kein Risiko besteht, HIV durch Sex auf Ihren HIV-negativen Partner zu übertragen.

Veröffentlicht: 2020-11-04Von: Editorial staff

Sie können auch mögen

Welche HIV-Medikamente sind von der FDA zugelassen?

Die antiretrovirale Therapie (ART) ist die derzeitige medikamentöse Behandlungsmethode gegen HIV. Sie wird allen HIV-Infizierten empfohlen und sollte so bald wie möglich begonnen werden.

2020-11-03Editorial staff

Welches sind die häufigsten Symptome von HIV?

Die einzige Möglichkeit, sicherzugehen, dass Sie sich mit dem HIV-Virus infiziert haben, ist ein Test. Es ist nicht möglich, sich nur auf die Symptome zu verlassen, um Ihren tatsächlichen Gesundheitszustand zu ermitteln.

2020-05-22Editorial staff

Welche HIV/AIDS-Behandlungen gibt es derzeit?

HIV ist noch nicht heilbar. Forscher glauben jedoch, dass wir ein Heilmittel finden können. Aktuelle HIV/AIDS-Behandlungen können das Virus jedoch unter Kontrolle bringen und den Betroffenen ein gesundes Leben ermöglichen.

2020-04-13Editorial staff

Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlicher Technologie. Der erste Faktor bei der Wahl des Hörgeräts ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Funktionen das Gerät bieten… Continua a leggere Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

2021-12-16Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems. Sie befällt die infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen, die sogenannten B-Zellen. Das SLL ist eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms und stellt dieselbe Erkrankung wie die chronische lymphatische Leukämie (CLL) dar, die auch gleich behandelt wird. Während sich beim SLL die Krebszellen hauptsächlich in den Lymphknoten befinden (sowohl vom… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

2021-10-21Editorial staff

Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

Diabetes-Epidemiologie Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung. Neue, aktualisierte Daten aus dem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) zeigen, dass mehr als 34 Millionen Amerikaner an Diabetes leiden (1 von 10 Personen), davon etwa 90–95 % an Typ-2-Diabetes. In Großbritannien ist die Situation etwas besser: Mit fast 4 Millionen Betroffenen hat etwa jeder 16. Einwohner… Continua a leggere Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

2021-10-05Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems, die die weißen Blutkörperchen (B-Zellen) befällt, die Infektionen bekämpfen. SLL ist ebenso wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Bei beiden Krebsarten handelt es sich im Grunde um dieselbe Krankheit, und sie werden auch fast gleich behandelt. Der Unterschied zwischen den beiden Krebsarten… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

2021-09-20Editorial staff