Welche HIV/AIDS-Behandlungen gibt es derzeit?

Kategorie: Archiv
Schild: #HIV #Krankheiten #Wellness #Wellness-Krankheiten HIV-Behandlungen
Teilen:

Das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) beeinträchtigt das Immunsystem, indem es CD4-Zellen zerstört, eine Art weißer Blutkörperchen, die Infektionen bekämpfen können. Der Verlust dieser Zellen erschwert die Bekämpfung von Infektionen und einigen HIV-bedingten Krebsarten. Ohne HIV-Behandlung kann das Virus das Immunsystem schrittweise zerstören und zu AIDS, dem erworbenen Immunschwächesyndrom, dem Endstadium der HIV-Infektion, führen. Nicht jeder HIV-Infizierte entwickelt AIDS.

HIV (AIDS) Behandlungsarten

Bis heute gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten für HIV, obwohl antiretrovirale Behandlungen (ART) das Virus bis zu einem gewissen Grad kontrollieren können. Das bedeutet, dass HIV-positive Menschen ein langes und gesundes Leben führen können. Die Forschung konzentriert sich nun auf zwei mögliche Heilmittel. Die funktionelle Heilung zielt darauf ab, HIV auf ein dauerhaft nicht nachweisbares und harmloses Niveau zu senken, es können jedoch einige Restviren zurückbleiben. Manche denken, dass die antiretrovirale Behandlung tatsächlich eine funktionelle Heilung darstellt, die meisten jedoch betrachten sie als etwas, das das Virus unterdrückt, ohne dass eine fortlaufende antiretrovirale Behandlung erforderlich ist. Andere Arten der Forschung zielen auf die Suche nach einer sterilisierenden Heilung ab, die das Virus vollständig aus dem Körper eliminieren kann, aber dies ist ein komplexer und riskanter Weg. Es ist nur eine Person bekannt, die auf diese Weise geheilt wurde: Timothy Brown , auch bekannt als der „ Berliner Patient “. Es gibt vielversprechende Tests mit HIV-Impfstoffen, aber sie bieten nur einen teilweisen Schutz: Forscher und Wissenschaftler glauben, dass wir ein Heilmittel für HIV finden können, ein Virus, über das wir heute viel wissen. In den Jahren 2007 und 2008 erhielt Brown eine Chemotherapie und eine Knochenmarktransplantation (zur Behandlung von Leukämie). Das Knochenmark stammte von einem Menschen, der von Natur aus gegen HIV resistent war. Anschließend erholte sich Brown von HIV, ohne dass die Wissenschaftler den Grund dafür verstanden. Leider können Knochenmarktransplantationen jedoch gefährlich sein und stellen daher keine praktische Lösung zur Selbstbehandlung von HIV dar.

Welche medizinischen HIV/AIDS-Behandlungen gibt es?

Es gibt verschiedene medizinische Behandlungen für HIV/AIDS, je nachdem, wie sie sich gegenüber dem Virus verhalten. Ein erster Typ sind Medikamente, die die Enzyme blockieren oder verändern, die HIV braucht, um Kopien von sich selbst zu erstellen , und so die Menge an HIV im Körper reduzieren. Es gibt folgende Medikamente: Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Hemmer ( NRTIs ), die das Enzym Reverse Transkriptase blockieren können; nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Hemmer ( NNRTIs ), die an das Enzym Reverse Transkriptase binden und es später verändern; Integrase-Hemmer , die das Enzym Integrase blockieren; Protease-Hemmer ( PIs ), die das Enzym Protease blockieren. Eine zweite Gruppe von HIV/AIDS -Behandlungen sind Medikamente, die die Fähigkeit des Virus beeinträchtigen können, die Zellen des Immunsystems CD4 zu infizieren: Fusionshemmer blockieren das Eindringen von HIV in die Zellen; CCR5-Antagonisten und Post-Attachment-Inhibitoren blockieren verschiedene Moleküle auf den CD4-Zellen. In manchen anderen Fällen bevorzugen die Betroffenen die Einnahme mehrerer Medikamente, beispielsweise pharmakokinetische Verstärker, die die Wirksamkeit bestimmter HIV/AIDS-Medikamente steigern und den Abbau anderer Medikamente verlangsamen, oder Multimedikamentenkombinationen, bei denen zwei oder mehr verschiedene HIV/AIDS-Medikamente gemischt werden.

Was tun bei HIV/AIDS?

Sobald das Virus diagnostiziert wurde, ist es wichtig, so schnell wie möglich mit der Einnahme von HIV/AIDS-Medikamenten zu beginnen, insbesondere in folgenden Fällen: Schwangerschaft; festgestellte AIDS-Infektion; bestimmte HIV-bedingte Krankheiten und Infektionen; frühe HIV-Infektion (in den ersten sechs Monaten nach der Infektion). Die tägliche Einnahme der Medikamente ist entscheidend. Wenn Sie die von Ihrem Arzt empfohlene Tagesdosis vergessen oder einen regelmäßigen Einnahmeplan einhalten, kann das HIV-Virus Resistenzen gegen Medikamente entwickeln.

Veröffentlicht: 2020-04-13Von: Editorial staff

Sie können auch mögen

Warum HIV-Tests heute so wichtig sind

Die Bedeutung des HIV-Tests (Humanes Immundefizienz-Virus) liegt darin, eine HIV-Infektion zu erkennen, bevor sie zu AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom), dem fortgeschrittensten Stadium der Infektion, ausartet.

2020-11-04Editorial staff

Welche HIV-Medikamente sind von der FDA zugelassen?

Die antiretrovirale Therapie (ART) ist die derzeitige medikamentöse Behandlungsmethode gegen HIV. Sie wird allen HIV-Infizierten empfohlen und sollte so bald wie möglich begonnen werden.

2020-11-03Editorial staff

Welches sind die häufigsten Symptome von HIV?

Die einzige Möglichkeit, sicherzugehen, dass Sie sich mit dem HIV-Virus infiziert haben, ist ein Test. Es ist nicht möglich, sich nur auf die Symptome zu verlassen, um Ihren tatsächlichen Gesundheitszustand zu ermitteln.

2020-05-22Editorial staff

Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlicher Technologie. Der erste Faktor bei der Wahl des Hörgeräts ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Funktionen das Gerät bieten… Continua a leggere Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

2021-12-16Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems. Sie befällt die infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen, die sogenannten B-Zellen. Das SLL ist eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms und stellt dieselbe Erkrankung wie die chronische lymphatische Leukämie (CLL) dar, die auch gleich behandelt wird. Während sich beim SLL die Krebszellen hauptsächlich in den Lymphknoten befinden (sowohl vom… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

2021-10-21Editorial staff

Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

Diabetes-Epidemiologie Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung. Neue, aktualisierte Daten aus dem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) zeigen, dass mehr als 34 Millionen Amerikaner an Diabetes leiden (1 von 10 Personen), davon etwa 90–95 % an Typ-2-Diabetes. In Großbritannien ist die Situation etwas besser: Mit fast 4 Millionen Betroffenen hat etwa jeder 16. Einwohner… Continua a leggere Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

2021-10-05Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems, die die weißen Blutkörperchen (B-Zellen) befällt, die Infektionen bekämpfen. SLL ist ebenso wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Bei beiden Krebsarten handelt es sich im Grunde um dieselbe Krankheit, und sie werden auch fast gleich behandelt. Der Unterschied zwischen den beiden Krebsarten… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

2021-09-20Editorial staff