Sie haben sich für eine Lebensversicherung entschieden. Jetzt müssen Sie nur noch die passende auswählen. Hier finden Sie die wichtigsten Absicherungsarten, je nach Ihren Zielen und Erwartungen.
Risikolebensversicherung
Diese Policen bieten erschwinglichen Versicherungsschutz für eine bestimmte Todesfallleistung für einen festgelegten Zeitraum, typischerweise 5 bis 30 Jahre (oder bis zu einem bestimmten Alter, beispielsweise 65 Jahre). Sie sollten im Rahmen einer Strategie für befristeten Versicherungsschutz in Betracht gezogen werden, beispielsweise für Eltern, die ihre Kinder bis zur Volljährigkeit absichern möchten. Risikolebensversicherungen sind in der Regel weniger komplex als unbefristete Policen und daher weniger teuer. Der einzige Nachteil besteht jedoch im Überlebensfall bis zum natürlichen Ende der Laufzeit. Sofern es sich nicht um eine Risikolebensversicherung mit Prämienrückzahlung handelt, erhalten Sie für die Zahlung aller gezahlten Prämien nichts zurück. Nach Ablauf der Laufzeit und nachdem die Aufgabe, für bestimmte Zwecke endgültigen Versicherungsschutz zu bieten, erschöpft ist, können diese Policen jedoch in unbefristete Policen umgewandelt werden , beispielsweise in eine Kapitallebensversicherung oder eine Universalversicherung. Es lohnt sich jedoch, dies mit einem Finanzberater zu besprechen, um die mit diesen Policen verbundenen Kosten und Bedingungen besser zu verstehen, die von Gesellschaft zu Gesellschaft stark variieren können.
Permanente Lebensversicherung
In diese Kategorie fallen Lebensversicherungen mit Todes- und Erlebensfall sowie Universal-Lebensversicherungen. Diese sind zwar teurer als Risikolebensversicherungen, können aber höhere Leistungen bieten. Da sie keine festgelegte Laufzeit haben, sammeln Lebensversicherungen mit Todesfallfall im Laufe der Zeit einen Barwert an, wodurch ein Teil der Prämien steuerfrei wächst; sie ähneln damit typischen Finanzprodukten. Da der Barwert – je nach Versicherungsart unterschiedlich schnell – wächst, haben Sie den Vorteil, dass Sie Kredite aufnehmen oder Teilbeträge abheben können. Der Nachteil besteht darin, dass sich Ihr finanzieller Vorteil deutlich verringert, wenn Sie sterben, bevor Sie den Barwert wieder aufgefüllt haben. Zusammenfassend lässt sich also sagen: Eine Police mit Barwertrückerstattung ist in der Regel teurer als eine entsprechende Police ohne Barwertrückerstattung, aber die Investition kann sich lohnen, wenn Sie die potenziellen Vorteile nutzen möchten.
Lebensversicherung
Der Versicherer garantiert dem Begünstigten im Todesfall des Versicherten jederzeit die Leistung (Kapital oder Rente). Das Ablaufdatum des Vertrags entspricht der gesamten Lebenszeit des Versicherten. Die gezahlte Prämie wird nach Abzug der Kosten von der Gesellschaft in einem von ihr verwalteten Fonds angelegt. Die Verwaltung generiert Erträge, die größtenteils in den Vertrag fließen und die Leistung des Versicherers im Todesfall des Versicherten bestimmen. Anders als im Fall des vorübergehenden Todes sind die gezahlten Prämien nicht vollständig „nicht erstattungsfähig“. Oftmals sieht diese Art von Vertrag die Zahlung der Prämien für eine bestimmte Anzahl von Jahren vor, die Garantie gilt jedoch lebenslang. Darüber hinaus ist es (in der Regel nach dem dritten Jahr) möglich, die Rückzahlung der gezahlten Beträge oder die Reduzierung des Vertrags zu verlangen. Dies wird dadurch ermöglicht, dass das Unternehmen jährlich nach Abzug der Kosten einen großen Teil der Prämie in einem internen Fonds oder einer separaten Verwaltung zurücklegt und von der Verwaltung Erträge erhält, die teilweise an den Versicherungsnehmer zurückgezahlt werden. Dieser Mechanismus ermöglicht durch die Verwaltung des Unternehmens die Bildung eines Kapitals, das nach 10 Jahren, wie im Beispiel, der vom Versicherer geschuldeten Leistung entspricht.
Universelle Lebensversicherung
Hierbei handelt es sich um einen dauerhaften Versicherungsschutz, der einen Barwert ansammelt und Anlagemöglichkeiten bietet. Er wird in der Regel mit der Möglichkeit flexibler Prämien angeboten, die sich jedoch auf den Barwert und die Todesfallleistung auswirken. Gerade aufgrund der Möglichkeiten, die sie bietet, ist die Universal Life komplexer und richtet sich vor allem an Personen, die bewusst mit Geldanlagen umgehen. Bei einer variablen Universalpolice ist der Barwert an verschiedene Anlagemöglichkeiten gebunden. Bei einer indexierten Universalpolice akkumulieren Sie einen Barwert basierend auf der Entwicklung bestimmter vorgegebener Indizes. Dies ist weniger teuer und risikoreicher als die variable Universal Life, da keine tatsächliche Investition in einen Index erfolgt.
Sie können auch mögen
Gebäudeversicherung: Was sie abdeckt und warum sie sich lohnt
Wenn es um die Gebäudeversicherung geht, ist die Reaktion fast immer die gleiche: Man neigt dazu, Zweifel und Skepsis zur Triebfeder jeder Entscheidung zu machen, und anstatt in eine Garantie zu investieren, verzichtet man von vornherein auf eine Ausgabe, die oft als ungerechtfertigt angesehen wird. Man sollte stattdessen alle kulturellen Prägungen hinter sich lassen und… Continua a leggere Gebäudeversicherung: Was sie abdeckt und warum sie sich lohnt
Haustierversicherung: Warum sie die beste Wahl ist
Haustierversicherungen erfreuen sich in der Versicherungsbranche zunehmender Beliebtheit. Wenn wir über eine Absicherung sowohl für unsere Freunde als auch für diejenigen nachdenken, die sie haben oder zukünftig pflegen, bedeutet das einen umfassenden Schutz gegen alle möglichen Unannehmlichkeiten. Denken wir zum Beispiel an mögliche Schäden, die eines unserer Haustiere am Eigentum eines Nachbarn verursachen könnte –… Continua a leggere Haustierversicherung: Warum sie die beste Wahl ist
Warum es wichtig ist, eine Lebensversicherung abzuschließen
Eine Lebensversicherung kann sehr vorteilhaft sein: Hier erfahren Sie, was sie ist und welche Arten es gibt. Das Thema ist moralisch anspruchsvoll, da Gefühle wie Gewissen, Liebe und Zuneigung zu Familienmitgliedern die treibenden Kräfte hinter dieser Investition sind. Tatsächlich ist eine Lebensversicherung ein Geschenk an diejenigen, die sich selbst und ihre Lieben lieben, da im… Continua a leggere Warum es wichtig ist, eine Lebensversicherung abzuschließen
Black-Box-Autoversicherung: Was es ist und wie es funktioniert
Wenn Sie nach einer schnellen Möglichkeit suchen, bei Ihrer Kfz-Versicherung Geld zu sparen, wissen Sie, dass die Lösung ganz nah ist. In den letzten Jahren sind Black-Box-Kfz-Versicherungen auf den Markt gekommen, die den Kunden praktische und wirtschaftliche Vorteile bieten. Sparen Sie bei der Kfz-Versicherung durch den Einbau der Blackbox Zunächst eine wichtige Klarstellung: Die Telematik-Kfz-Versicherung… Continua a leggere Black-Box-Autoversicherung: Was es ist und wie es funktioniert