Welches sind die häufigsten Symptome von HIV?

Kategorie: Archiv
Schild: #HIV #Krankheiten #Wellness #Wellness-Krankheiten HIV-Symptome
Teilen:

Das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) beeinträchtigt das Immunsystem, indem es CD4-Zellen zerstört, eine Art weißer Blutkörperchen, die Infektionen bekämpfen können. Der Verlust dieser Zellen erschwert die Bekämpfung von Infektionen und einigen HIV-bedingten Krebsarten. Ohne HIV-Behandlung kann das Virus das Immunsystem schrittweise zerstören und zu AIDS, dem erworbenen Immunschwächesyndrom, dem Endstadium der HIV-Infektion, führen. Nicht jeder HIV-Infizierte entwickelt AIDS.

Woher weiß ich, ob ich HIV habe?

Die einzige Möglichkeit, sicherzugehen, dass Sie sich mit dem HIV-Virus infiziert haben, ist ein Test . Es ist nicht möglich, sich nur auf die Symptome zu verlassen, um Ihren tatsächlichen Gesundheitszustand zu kennen. Wenn Sie Ihren HIV-Status kennen, können Sie die richtigen Schritte unternehmen, um sich selbst und Ihren Partner gesund zu halten. Wenn Ihr Test positiv ist, gibt es Medikamente zur Behandlung von HIV. HIV-positive Menschen, die sich täglich wie verschrieben behandeln, können ein langes und gesundes Leben führen und eine Übertragung auf andere verhindern. Ohne HIV-Behandlung vermehrt sich das Virus im Körper und schädigt das Immunsystem. Aus diesem Grund muss die Behandlung nach einem positiven Test so bald wie möglich begonnen werden. Wenn Ihr Test negativ ist, besteht das Ziel darin, HIV zu verhindern: Wenn Sie schwanger sind und den HIV-Test in der Frühschwangerschaft machen, kann das Risiko einer HIV-Übertragung auf das Baby sehr gering sein.

Was sind die Symptome von HIV?

Die Symptome einer HIV-Infektion können von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein und hängen vom jeweiligen Krankheitsstadium ab. Nachfolgend werden die drei Stadien von HIV und einige der charakteristischen Symptome beschrieben, die auftreten können.

Phase 1: Akute HIV-Infektion

Innerhalb von 2–4 Wochen nach der HIV-Infektion erkranken etwa zwei Drittel der Betroffenen an einer grippeähnlichen Erkrankung. Dies ist die natürliche Reaktion des Körpers auf die HIV-Infektion. Grippeähnliche Symptome können Fieber, Schüttelfrost, Hautausschlag, Nachtschweiß, Muskelschmerzen, Halsschmerzen, Müdigkeit, geschwollene Lymphknoten und Aphten sein .

Phase 2: Klinische Latenz

Später, während der sogenannten chronischen HIV-Infektion, vermehrt sich das Virus in geringerem Maße weiter, und die Betroffenen fühlen sich oft nicht schlecht oder haben besondere Symptome. Ohne Behandlung kann diese Phase bei manchen Patienten 10 oder 15 Jahre dauern . Obwohl sie asymptomatisch sind, können infizierte Personen das Virus auch während dieser Phase übertragen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie regelmäßig Ihren Arzt aufsuchen, um Ihren Spiegel unter Kontrolle zu halten. Wenn Sie Ihre HIV-Behandlung wie verordnet täglich fortsetzen, können Sie Ihre Viruslast in einem nicht nachweisbaren Bereich kontrollieren, um Ihre Gesundheit zu schützen und eine Übertragung auf andere zu verhindern. Phase 3: AIDS Wenn Sie HIV haben und nicht dagegen behandelt werden, schwächt das Virus letztendlich Ihr Immunsystem und es entwickelt sich echtes AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom). Dies ist das fortgeschrittene Stadium der HIV-Infektion. AIDS-Symptome können sein: rascher Gewichtsverlust , wiederkehrendes Fieber oder starke nächtliche Schweißausbrüche, extreme und unerklärliche Müdigkeit , anhaltende Schwellung der Lymphknoten in den Achselhöhlen, der Leistengegend oder im Nacken, Durchfall , der länger als eine Woche anhält, Schmerzen im Mund, Anus oder den Genitalien; Lungenentzündung ; rote, braune, rosa oder violette Flecken über oder unter der Haut oder im Mund, in der Nase oder auf den Augenlidern; Gedächtnisverlust, Depression und andere neurologische Störungen .

Veröffentlicht: 2020-05-22Von: Editorial staff

Sie können auch mögen

Warum HIV-Tests heute so wichtig sind

Die Bedeutung des HIV-Tests (Humanes Immundefizienz-Virus) liegt darin, eine HIV-Infektion zu erkennen, bevor sie zu AIDS (erworbenes Immunschwächesyndrom), dem fortgeschrittensten Stadium der Infektion, ausartet.

2020-11-04Editorial staff

Welche HIV-Medikamente sind von der FDA zugelassen?

Die antiretrovirale Therapie (ART) ist die derzeitige medikamentöse Behandlungsmethode gegen HIV. Sie wird allen HIV-Infizierten empfohlen und sollte so bald wie möglich begonnen werden.

2020-11-03Editorial staff

Welche HIV/AIDS-Behandlungen gibt es derzeit?

HIV ist noch nicht heilbar. Forscher glauben jedoch, dass wir ein Heilmittel finden können. Aktuelle HIV/AIDS-Behandlungen können das Virus jedoch unter Kontrolle bringen und den Betroffenen ein gesundes Leben ermöglichen.

2020-04-13Editorial staff

Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlicher Technologie. Der erste Faktor bei der Wahl des Hörgeräts ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Funktionen das Gerät bieten… Continua a leggere Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

2021-12-16Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems. Sie befällt die infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen, die sogenannten B-Zellen. Das SLL ist eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms und stellt dieselbe Erkrankung wie die chronische lymphatische Leukämie (CLL) dar, die auch gleich behandelt wird. Während sich beim SLL die Krebszellen hauptsächlich in den Lymphknoten befinden (sowohl vom… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

2021-10-21Editorial staff

Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

Diabetes-Epidemiologie Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung. Neue, aktualisierte Daten aus dem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) zeigen, dass mehr als 34 Millionen Amerikaner an Diabetes leiden (1 von 10 Personen), davon etwa 90–95 % an Typ-2-Diabetes. In Großbritannien ist die Situation etwas besser: Mit fast 4 Millionen Betroffenen hat etwa jeder 16. Einwohner… Continua a leggere Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

2021-10-05Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems, die die weißen Blutkörperchen (B-Zellen) befällt, die Infektionen bekämpfen. SLL ist ebenso wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Bei beiden Krebsarten handelt es sich im Grunde um dieselbe Krankheit, und sie werden auch fast gleich behandelt. Der Unterschied zwischen den beiden Krebsarten… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

2021-09-20Editorial staff