Wirksame Behandlungen für die häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten

Kategorie: Archiv
Schild: #Krankheiten #Wellness
Teilen:

Viele der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten sind mit Antibiotika oder anderen Behandlungsmethoden wirksam heilbar. Andere, wie HIV, HPV und Herpes, sind nicht heilbar, können aber behandelt werden, um die Symptome zu lindern oder das Infektionsrisiko zu senken. Eine frühzeitige Diagnose ist der Schlüssel zu einer wirksamen Behandlung sexuell übertragbarer Krankheiten. Sehen wir uns jedoch an, wie sexuell übertragbare Krankheiten, ob heilbar oder unheilbar, behandelt werden können.

Diagnose von Geschlechtskrankheiten

Die Beurteilung und genaue Diagnose einer sexuell übertragbaren Krankheit allein anhand der Symptome ist für den Arzt keine leichte Aufgabe. Wie wir bereits im entsprechenden Artikel gesehen haben, verursachen sexuell übertragbare Krankheiten in vielen Fällen keine offensichtlichen Symptome. Wenn der Arzt daher das Vorliegen einer sexuell übertragbaren Krankheit vermutet, wird er in der Regel einige Kontrolluntersuchungen empfehlen, um einen möglichen negativen Verlauf zu vermeiden. Ein einfacher Urin- oder Bluttest liefert dem medizinischen Fachpersonal nützliche Informationen. Bei Hauterscheinungen, Wunden und Ausfluss von Flüssigkeit im Genitalbereich wird zusätzlich ein Genitalabstrich empfohlen. Solche Tests sind für einige dieser Krankheiten in Apotheken erhältlich, obwohl sie nicht immer zuverlässig sind. sexuell übertragbare Krankheiten können jedoch auch in Ihrer Arztpraxis oder in einer Klinik für sexuelle Gesundheit durchgeführt werden. Nehmen Sie zum Beispiel den bekannten Pap-Test . Dabei handelt es sich nicht um einen Test auf sexuell übertragbare Krankheiten, sondern um einen Test zur Suche nach präkanzerösen Zellen im Gebärmutterhals. Tatsächlich schließt ein negativer Pap-Test sexuell übertragbare Krankheiten nicht aus.

Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten

Abhängig von der diagnostizierten Geschlechtskrankheit gibt es Ad-hoc-Behandlungen, nicht nur für den Patienten, sondern auch für den Sexualpartner. Wichtig: Diese Behandlungen sollten paarweise gleichzeitig durchgeführt werden, um eine gegenseitige Übertragung der Infektion zu vermeiden. Bei bakteriell übertragbaren Krankheiten sind Antibiotika in der Regel wirksam. Sie sollten regelmäßig und kontinuierlich für den von Ihrem Arzt verordneten Zeitraum eingenommen werden, auch wenn eine Besserung in Sicht ist. Bei viral übertragbaren Krankheiten helfen Antibiotika jedoch nicht. Leider sind die meisten viralen Infektionen nicht heilbar, während andere manchmal von selbst vollständig ausheilen. Es gibt Behandlungsmöglichkeiten, um die Symptome zu lindern und das Übertragungsrisiko zu verringern: So gibt es beispielsweise Medikamente, die die Entwicklung von HIV verlangsamen oder Herpesausbrüche reduzieren. Schließlich gibt es für Krankheiten wie Filzläuse, Trichomoniasis oder Krätze, die nicht durch Viren oder Bakterien, sondern durch andere kleine Organismen verursacht werden, Behandlungen auf Basis von Medikamenten zur oralen oder topischen Anwendung.

Veröffentlicht: 2021-03-19Von: Editorial staff

Sie können auch mögen

Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlicher Technologie. Der erste Faktor bei der Wahl des Hörgeräts ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Funktionen das Gerät bieten… Continua a leggere Hörverlust: Was Sie vor dem Kauf eines Hörgeräts wissen sollten

2021-12-16Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems. Sie befällt die infektionsbekämpfenden weißen Blutkörperchen, die sogenannten B-Zellen. Das SLL ist eine Form des Non-Hodgkin-Lymphoms und stellt dieselbe Erkrankung wie die chronische lymphatische Leukämie (CLL) dar, die auch gleich behandelt wird. Während sich beim SLL die Krebszellen hauptsächlich in den Lymphknoten befinden (sowohl vom… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Symptome und Behandlung, Ursachen und Diagnose

2021-10-21Editorial staff

Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

Diabetes-Epidemiologie Diabetes ist eine weit verbreitete Erkrankung. Neue, aktualisierte Daten aus dem Diabetes-Atlas der International Diabetes Federation (IDF) zeigen, dass mehr als 34 Millionen Amerikaner an Diabetes leiden (1 von 10 Personen), davon etwa 90–95 % an Typ-2-Diabetes. In Großbritannien ist die Situation etwas besser: Mit fast 4 Millionen Betroffenen hat etwa jeder 16. Einwohner… Continua a leggere Diabetes Typ 2: Epidemiologie und Prävention

2021-10-05Editorial staff

Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

Das kleinzellige lymphatische Lymphom (SLL) ist eine Krebserkrankung des Immunsystems, die die weißen Blutkörperchen (B-Zellen) befällt, die Infektionen bekämpfen. SLL ist ebenso wie chronische lymphatische Leukämie (CLL) eine Art von Non-Hodgkin-Lymphom. Bei beiden Krebsarten handelt es sich im Grunde um dieselbe Krankheit, und sie werden auch fast gleich behandelt. Der Unterschied zwischen den beiden Krebsarten… Continua a leggere Kleinzelliges lymphatisches Lymphom (SLL): Statistiken, Ursachen und Diagnose

2021-09-20Editorial staff