Die Wahl eines Hörgeräts ist nicht einfach, insbesondere wenn Sie noch nie eines benutzt haben. Es gibt Hörgeräte in verschiedenen Formen, Farben und mit unterschiedlicher Technologie.
Der erste Faktor bei der Wahl des Hörgeräts ist Ihr Hörverlust, der von sehr leicht bis schwer reichen kann. Als Nächstes müssen Sie wissen, welche Funktionen das Gerät bieten soll und wie es zu tragen ist.
Wie sollte mein Hörgerät aussehen?
Laut WHO leiden weltweit 466 Millionen Menschen an Hörverlust. Manche Menschen zeigen ihr neues Hörgerät gerne, andere bevorzugen es, wenn es nicht zu auffällig ist. Es ist wirklich eine sehr persönliche Entscheidung! Wie bei jedem anderen Accessoire können Sie auch bei Hörgeräten Stil, Farbe und Größe (je nach Hörverlust) selbst wählen. Überlegen Sie also, was Ihr Hörgerät über Sie aussagen soll – oder ob es gar nichts aussagen soll.
Hörverlust: Ursachen und Merkmale
Um einen Hörverlust wirksam behandeln zu können, müssen wir zunächst die Art des Hörverlusts bestimmen, an dem die Person leidet. Dabei können Sie sich auf drei Kriterien stützen.
Wann ist es passiert?
Angeborener Hörverlust ist bereits bei der Geburt vorhanden und ist auf genetische Faktoren, gesundheitliche Probleme der Mutter oder Verletzungen während der Geburt zurückzuführen. Erworbener Hörverlust hingegen entwickelt sich nach der Geburt.
Handelt es sich hierbei um ein vorübergehendes Problem?
Ein medizinisches Problem wie ein Ohrenschmalzpfropf kann zu Hörverlust führen. Lärmbedingter Hörverlust kann durch die Einwirkung sehr lauter Geräusche entstehen. Dieser Zustand wird auch als vorübergehende Verschiebung der Hörschwelle bezeichnet.
In welchem Teil des Ohrs?
Bei einem Schallleitungsschwerhörigkeit liegt im Allgemeinen eine Beeinträchtigung des Schallwegs vom Außen- oder Mittelohr zum Innenohr vor. Bei einer Schallempfindungsschwerhörigkeit kommt es zu einer Schädigung empfindlicher Nervenfasern im Innenohr.
Sie können auch mögen
Lohnt sich die Anschaffung eines Waschtrockners?
Mit dem Waschtrockner erhalten Sie mit einem Gerät saubere und trockene Wäsche in einem Waschgang. Aber lohnt sich das wirklich? Für manche Verbraucher ist der Waschtrockner eine gute Lösung, andere wiederum werden feststellen, dass dieses Gerät mehr Nachteile als Vorteile hat. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei einem Waschtrockner um ein… Continua a leggere Lohnt sich die Anschaffung eines Waschtrockners?
Anreize für Elektroautos: Was passiert in Europa?
Im Kampf um die schrittweise Dekarbonisierung der Energieversorgung setzt Europa stark auf Elektroautos. Viele nationale Regierungen nutzen Anreize, um den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf Elektroautos zu beschleunigen. Ziel ist es, die Produktion von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor bis 2035 vollständig einzustellen. Hier erfahren Sie, was auf dem Alten Kontinent passiert. Vereinigtes Königreich Die Energieregulierungsbehörde Ofgem… Continua a leggere Anreize für Elektroautos: Was passiert in Europa?
Zero SR/F, ein revolutionäres Elektromotorrad!
Zero SR/F, Kaliforniens „100 % elektrisch“, ist die günstigste Option unter den elektrischen Maxi-Naked-Bikes. Zero Motorcycles hat die Welle der Elektromotorräder tatsächlich vorangetrieben, bis sie in den Mittelpunkt der weltweiten Aufmerksamkeit geriet und eine Herausforderung darstellte. Mittlerweile sind mehrere Akteure beteiligt, darunter Harley-Davidson. Die Zero SR/F stellt einen Quantensprung in der Geschichte der kalifornischen Marken… Continua a leggere Zero SR/F, ein revolutionäres Elektromotorrad!
Was sind die besten Alternativen zu einem Dyson-Staubsauger?
Dyson ist eine der besten Staubsaugermarken auf dem Markt und jedes neue Modell weist Verbesserungen auf, was dies jedes Jahr bestätigt. Allen Vorteilen und der Qualität der Dyson-Modelle steht jedoch ein sehr hoher Preis gegenüber. Gerade weil die Besen von Dyson weiterhin das Siegerpodest erobern, versuchen alle anderen Staubsaugerhersteller, den Besten nachzujagen, indem sie Technologie,… Continua a leggere Was sind die besten Alternativen zu einem Dyson-Staubsauger?